Ah...
...blogger funzt wieder.
Ja, vielleicht war das ja jetzt der angekündigte Serverumzug. Ich krieg das alles zur Zeit nur am Rande mit, weil ich mich mit so viel anderen Dingen beschäftige.
Wie dem auch sei, es kann bei jedem Anbieter und auf jedem Webspace mal zu Ausfällen kommen. Das ist kein Beinbruch. Dennoch ist es nicht so toll, wenn man gerade was schreiben will, sogar Zeit dazu hat und dann nicht durch kommt.
Deshalb werde ich wohl nun mehrgleisig fahren. Ähnlich, wie es Agnes gemacht hat, die beliebig umschalten kann, werde ich es wohl auch dabei belassen, dass meine Hauptadresse, die alle nutzen sollten, die öfter bei mir lesen möchten, diese ist:
http://www.besinnlich.de/tabu/
Dort ist dann entweder eine Weiterleitung geschaltet, oder eine Auswahlliste. Im Moment führt der Link hier her zurück, aber vermutlich in den nächsten Stunden werde ich das ändern, bzw. erweitern.
Und jetzt verzeihe ich mich erst mal in die Küche. In einer halben Stunde kommt Chris von der Arbei, und wir wollen was schönes zusammen essen.
... link
(0 Kommentare)
... comment
Morgen...
...muss ich mir für die Kommentarfunktion etwas einfallen lassen. Dass man sich hier einloggen muss, wenn man kommentieren will, erschwert die Sache leider sehr, zumal die Anmeldung noch nicht mal lang genug bestehen bleibt, um den entsprechenden Text dann auch wirklich zu senden. So ist es zumindest bei mir. Ich muss mich einloggen, um schreiben zu können, und wenn ich senden will, muss ich das login wiederholen.
Bin schon am Überlegen, ob ich das hier nicht alles wieder aufgebe und in althergebrachter Weise weiter schreibe.
Schade eigentlich. Ich hab aber einfach keine Zeit, mich mal an ein eigenes Script zu setzen. Nochmal schade!
... link
(4 Kommentare)
... comment
Kann es sein...
...dass Blogger heute Morgen gegen 5 Uhr nicht so recht funktionierte?
Ich habe es jedenfalls nicht geschafft, die Seite aufzurufen.
... link
(2 Kommentare)
... comment
Sonderzeichen
Kennt jemand den Sonderzeichen-Code für Prozent?
Als ich das Zeichen eben einsetzen wollte, kam Müll heraus.
... link
(2 Kommentare)
... comment
Gebastelt
Auch wenn die To-do-Liste es eigentlich verboten hätte, musste ich hier noch ein wenig schräubeln.
Einige Funktionen lässt Blogger nicht zu, weshalb ich dann doch ein wenig länger zum Ausprobieren brauchte. Aber jetzt habe ich die Geschichte so, wie ich sie haben möchte.
Die Idee von Agnes, grundsätzlich eine Tagebuchseite einzurichten, die immer die Weiterleitung auf die aktuelle Version enthält, scheint mir in Zeiten der myblog- und sonstigen Abstürze die sinnvollste Variante. Allerdings hat die Geschichte mit einem 100%-Frame hier nicht funktioniert, da ich mich aus dem Frameset heraus nicht anmelden konnte.
Aber so geht's ja nun auch.
... link
(0 Kommentare)
... comment
Langsam, aber sicher...
...bekommt dieses Tagebuch wieder das gewohnte Layout. Noch ist nicht alles, wie ich es haben möchte, zu sehr erinnert alles noch an den Blogger-Standard, aber im Moment habe ich anderes zu tun, als hier zu schrauben. Also muss es vorläufig so bleiben.
... link
(2 Kommentare)
... comment
Willkommen
Tja, jetzt habe ich mich also auch durchgerungen, mein Tagebuch nicht mehr als solches zu führen, sondern einfach zu bloggen.
Hoffentlich schmiert hier nicht alles ab, wie schon bei diversen anderen Anbietern. Ich kenne mich, mit Sicherungen habe ich es nämlich nicht so sehr.
Auch mit Vorgaben nicht, aber die scheinen hier ja wirklich nur Vorschläge zu sein, beliebig veränderbar.
Aber genau damit habe ich im Moment so mein Problem. Am Aussehen des Tabus sollte sich im neuen Jahr ohnehin etwas ändern, nur sind die Vorstellungen dazu noch nicht sehr konkret. Und wenn ich dann noch nicht mal meine eigenen Styles nutzen kann, sondern mich durch die anderer Leute lämpfen muss, um sie anzupassen, dann scheint mir das zeitraubend zu werden.
... link
(0 Kommentare)
... comment