Mittwoch, 11. Februar 2004
Heute...
...hingen in der Schule alle irgendwie durch. Die Rechner stürzten dauernd ab, bzw. gestatteten keinen Zugriff auf den Server. Kollege F. fühlte sich depressiv, und selbst Frau D., die durch ihre sonnige Laune sonst immer für gute Stimmung sorgt, wirkte heute ungewohnt still. Das Wetter trug ein Übriges zur miesen Stimmung bei, und dann kündigte sich auch noch MiGel an. Ich glaube, ich war die einzige, die sich darauf freute, obwohl es auch mir lieber gewesen wäre, er wäre morgen erst gekommen, dann hätte ich mir mehr Zeit für ihn nehmen könne.
Als der eintraf, fiel zumindest die Lethargie von den anderen ab, denn MiGel war heute selten gut gelaunt und ungeheuer wirbelig - genau was ich brauchte.
Seit ein paar Tagen, ich glaube, seit Beginn dieser Woche fühle ich mich wieder in Hochform und sehr gut aufgeräumt. Vermutlich, weil ich in meinem Kopf ein wenig aufgeräumt und die Wege für die nächsten Wochen abgesteckt habe.
Das versetzt mich in etwas aufgekratzte Stimmung, wozu MiGels Wirbeligkeit bestens passte.
Das Tollste an dieser seltsamen Stimmung war die Auswirkung auf den Unterricht. Ich habe so etwas noch nie in dieser Form gemacht, aber aus der Not heraus, dass der Server neu eingerichtet werden musste und wir immer nur grüppchenweise zugreifen und ich nichts mehr über den Beamer zeigen konnte, habe ich in der letzten Einheit scheinbar gar keinen Unterricht mehr gehalten. MiGel hatte den Internet-Zugang frei geschaltet und wohl damit gerechnet, dass sich die Klasse beschäftigt und wir inzwischen das System wieder in Gang bekommen.
Weil Frontalunterricht unter dieser Bedingungen nicht möglich war, ich die Zeit aber nicht ungenutzt verstreichen lassen wollte, ließ ich mich bei dem für eine Weile nieder, zeigte mal dieses, mal jenes. Gab diesen und jenen Tipp und stellte kleine Aufgabe in der Form "versuchen Sie doch mal, ob Sie das heraus bekommen!".
Die einen haben Linkz gesammelt, andere bemühten sich, hinter die Geheimnisse von Frames zu kommen, einige wissen etwas mit dem target-Attribut anzufangen. Da pünktlich zum Feierabend das System wieder voll funktionsfähig war, können wir morgen das Wissen der Einzelnen zu einem Ganzen zusammenpuzzeln, und ich habe auf diese Weise das nüchterne HTML zur Gruppenarbeit gemacht. Hihi.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Hab ich wirklich...
...schon zwei Tage nichts mehr geschrieben? Da fragt man sich doch schon wieder, wo die Zeit abgeblieben ist.
Ich kann mich nciht mal mehr erinnern, was ich am Montag gemacht habe. Unterricht hatte ich in G., der wieder sehr viel Spaß gemacht hat, weil ich sich die Klasse immer so auf mich freut. Ein gutes Gefühl ist zurück geblieben von diesem Tag, und im Auto hatte ich Michael Fitz gehört, das weiß ich noch. Aber womit ich den Abend verbracht habe, will mir einfach nicht einfallen. Sowas!
Dafür habe ich den Dienstag Abend um so besser in Erinnerung. S. war hier, und es ist das zweite Mal innerhalb von zwei Wochen, dass ich in ihrer Gegenwart allen Ärger, allen Stress vergessen konnte. Wir haben uns über alles unterhalten, was uns bewegt, über Träume und natürlich auch über Sorgen. Aber die Gespräche mit S. sind keine Klagen, kein Jammern, sondern konstruktive Auseinandersetzung mit Problemen. So ist Freundschaft.
Falls Du das liest, DANKE.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 8. Februar 2004
So, ferdisch!!!
Naja, nicht wirklich, aber die Ekelarbeit ist erst mal geschafft.
Die Schreiben und Abrechnungen für die Bank sind erledigt und sämtliche Rechnungen beglichen.
Ist sogar noch was drauf, auf meinem Konto. Dabei habe ich jetzt zum Jahresanfang, wie die meisten von Euch auch, einen fetten Batzen an alle möglichen Leute zu überweisen.

Nun muss ich das Chaos noch beseitigen, was hier in meinem Zimmer herrscht. Alles wieder fein säuberlich dahin heften, wohin es gehört. Naja, das geht schnell.
Und dann - nein, dann ist nicht Feierabend. Eben nicht!
Aber dann werde ich mir erst einmal etwas Gutes tun, nämlich ins Bad verschwinden und Farbe auf meine Haare pappen. Während die einwirkt, werde ich mich um die Susan-Hastings-Seite kümmern. Das Museum muss warten. Mehr als arbeiten kann ich nun mal auch nicht. Aber auf die Hastings-Seite freu ich mich. Ja.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ich überlege...
...von Knoppix, das ich im Büro habe, auf SuSe Linux umzusteigen. Nicht, weil ich das besser beherrschen würde, sondern weil es dazu mehr Tipps und Tricks zu finden gibt. Sei das nun in Zeitschriften oder hier im Netz.
Ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist, aber es erscheint mir so. Einfach, weil ich zu wenig Zeit habe, mich da vollkommen hinein zu denken.
Kann mir da irgend jemand einen Rat geben?

... link (3 Kommentare)   ... comment


Nun...
...ist es schon nach acht, hell draußen, und ich habe, obwohl ich schon seit einer reichlichen Stunde auf bin und am Rechner sitze, noch nichts getan.
Nichts? Wirklich nichts???
Oh doch, ich habe mich durch ein paar Blogs treiben lassen, zwei, drei liebe Grüße hinterlassen [weiter bin ich nicht gekommen, weil ich bei Engelberts Bildern hängen geblieben bin] und mich dabei hervorragend erholt.
Es gibt ein paar Dinge, die müssen sein. Heute noch. Leider. Weil ich sie aufgeschoben habe, bis sie nicht mehr warten können.
Es gibt aber auch ein paar Erkenntnisse. Ja!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Wie gut...
...dass ich gestern so viel geschafft und meine Arbeit im Büro überhaupt auf gestern gelegt habe.
Heute Nacht wachte ich nämlich davon auf, dass Schneeregen auf das Fenster prasselte und dachte mir, bei diesem Wetter möchte ich nicht vor die Tür müssen. Nun, ich muss nicht, kann hier bleiben und meiner Arbeit nachgehen.
Aber zuerst gibt es einen schönen Kaffee und eine kleine Runde hier.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 7. Februar 2004
Faszinierend ist auch...
wie schnell das Laden hier im Büro geht [klar mit DSL] und dass hier das automatische Anmelden funktioniert und ich mich nicht dauernd neu einloggen muss, wenn ich was geschrieben habe. Das funzt nun wiederum zu Hause gar nicht,weshalb mich bnlogger daheim manchmal schon ein wenig nervt. Hier funzt dafür das Layout nicht,
Naja, man kann nicht alles haben.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Faszinierend
Neugierig, wie ich nun mal bin, habe ich noch eine Weile hier am Compi herum geschnüffelt, nebenher The Gimp installiert und natürlich gleicb mal ausprobiert. "Kennste einen, kennste alle" - so scheint es auch bei den Bildbearbeitungsprogrammen zu sein. Zumindest für die einfachsten Aufgaben, Bildgröße und Auflösung sehe ich keine Probleme. Auch die Sache mit den Ebenen scheint nicht anders zu sein, als anderswo. Was ich nicht hinbekommen habe, einen Musterstempel zu verwenden, aber vermutöich war das nun schon wieder zu speziell.
Aber all das war nicht das wirklich faszinierende. Was mich so sehr begeistert hat, waren die Quelltexe. Ich hab sie mir angesehen. Wirklich faszinierend. Das heißt nun nicht, dass ich damit wirklich etwas anfangen könnte. Hüten werde ich mich, da irgend etwas zu verändern. Aber können würde ich das schon gern. Ach, menno, zwanzig müsste man noch mal sein, dann könnte man auf Fachinformatiker umsatteln, und dann könnte man von der Pike auf lernen, wie sowas geht.
Ich glaube, das wäre was für mich!
So, aber jetzt geht es wirklich heim.
Mein Schädel brummt, und die Aspirin, die ich vorhin genommen habe, hat überhaupt nicht gewirkt.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Na, wer sagt's denn...
Der hässlichste Teil meiner Büroarbeit liegt hinter mir.
Den Rest kann ich hier im Büro nicht erledigen, weil ich mit diesem Rechner noch nicht so arbeiten kann, wie ich es gewohnt bin bzw. wie ich es gern möchte.
Knoppoix als Betriebssystem mag ja ganz nett sein, weil kostenlos und auch sonst recht umfangreich, aber wenn ich nach jedem Start den Drucker neu konfigurieren und das Floppy neu mounten muss und fürf Brenner und DVD-Laufwerk nicht mal die Befehle kenne, die dem REchner sagen, was ich von ihm will, dann ist mir das neinfach nicht komfortabel genug.
Schließlich habe ich jede Menge zu tun und muss gleich loswurzeln können, ohne erst lernen zun müpssen, wie ich meine Software zu bedienen habe.
Also machew ich mich jetzt auf den Heimweg, um dort die restliochen Schreiben zu verfassen und die Abrechnungen auszufüllen.
Müsste relativ schnell gehen, weil ich alles ordentlich vorsortiert habe.
Für morgen stehen mir dann die beiden Aktualisierungen bevor. Zum einen die Homepage von Susan Hastings, auf die ich mich schon richtig freue. Zum anderen die Museumspage, die anstrengend und umfangreich wird. Aber das macht insofern Spaß, als es nicht einfach nur Änderungen sind, sondern eine ganz neue Rubrik entsteht.

Eben hab ich mir zwei meiner "alten" Mailaccounts hier eingerichtet. Unter Kmail ist das etwas umständlich, weshalb ich es bisher noch nicht gemacht habe, aber mit Mozilla funzt das prima.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Es ist...
14 Uhr und...
Ich sitze im B üro, und habe eigentlich keine Zeit, mich in den Bolgs herum zu treiben.
Aber schließlich ist Samstag, und ich werde nicht nach Stunden bezahlt. Warum also sollte ich die Sache mit der Arbeitsmoral sooo ernst nehmen?

... link (1 Kommentar)   ... comment


Gestern...
im Kaufmarkt entdeckt:
coraya fish & dip.
Das ist soooooooo lecker. Und ich hab kein schlechtes Gewissen beim Naschen, weil es leicht und gesund ist. Das ist DER Snack schlechthin. Für mich jedenfalls. Ist auch schon alle, und ich werde auf dem Weg zum Büro Nachschub holen müssen.
Gibt es überall da zu kaufen.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Stinksauer bin ich...
...auf die Hausmeister, die für unser Wohnhaus zuständig sind. Eine unwissende, faule Bande. Anders kann man das nicht sagen.
Wir hatten diese wundervolle Birke, in der die Blaumeisen lebten. Blaumeisen sind so selten geworden, die muss man doch schützen, oder? Also hätte man doch zumindest die Birke schützen sollen.
In einem der Stürme der letzten Woche brach ein Ast von der Birke herunter. Ein großer Ast, der den Hausbesitzer schon längst gestört hatte, weil dieser Ast bei Sturm immer an die Dachrinne schlug und der auch so arme Hausbesitzer fürchtete, er müsse irgendwann die Dachrinner erneuern lassen. Wir haben den Ast geliebt und auch das Geräusch, das er verursachte, wenn er an die Wand schlug. Kam ja ohnehin nicht so oft vor.
Nun kamen die Hausmeister und sägten den Ast erst einmal so ab, dass man im Hof wieder durchgehen konnte, ohne sich zu stoßen. Zwei oder drei Tage blieb alles so. Aber irgendwann hätte man mal kommen müssen und den Ast da absägen, wo er ausgetrieben hatte. Klar wäre das mit Mühe verbunden gewesen, denn die entsprechende Stelle befand sich ungefähr in Höhe des 2. Stockwerks.
Da war es einfacher für diese faule Bande [und billiger für den ignoranten Hauswirt], die Birke einfach zu fällen.
Unter Garantie haben die von der Stadt dafür keine Genehmigung. Die haben das einfach so gemacht. Ich werde mich mal danach erkundigen. Aber den Baum rettet das nun auch nicht mehr.
Ich bin wütend über meine eigene Ohnmacht. Wütend darüber, dass diejenigen, die sich nicht um die Natur und nicht um die Gesetze scheren, immer wieder zum Ziel kommen und immer mehr die Oberhand gewinnen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Medienrummel
Ich weiß, ich bin ein bissel spät mit meinen bissigen Bemerkungen, aber gestern hatte ich für Schröders Rücktritt gerade mal so viel Zeit, mir die Gerdshow anzuhören.
Inzwischen frage ich mich, was das Ganze soll. Brauchen wir unseren eigenen Medienrummel? Muss Deutschland mal wieder in die Schlagzeilen, koste es, was es wolle?
Hat nicht geklappt mit der Vogelgrippe. Die angeblich Infizierten erwiesen sich jedes Mal als doch nicht so krank. So'n Pech aber auch.
Da musste was anderes her. Etwas, das die Öffentlichkeit mehr aufrüttelt, als ein paar kranker Einwanderer. Andererseits - Schaden, wirklich ernsthaften Schaden anrichten durfte dieses neue Ereignis auch nicht. Da passte es doch wunderbar, dass der Herr Kanzler auch noch Parteivorsitzender war. Konnte er doch mit viel Trara und Brimborium von seinem Parteivorsitz zurück treten, ohne von seiner Macht und den damit verbundenen Annehmlichkeiten auch nur den geringsten Abstrich zu machen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Jetzt hab ich...
hier so nebenher genüsslich einen Kaffee getrunken und erwartet, danach richtig munter zu sein.
Doch weit gefehlt. Es geht mir mies. Ich fühle mich zittrig und fertig. Dabei habe ich zu niedrigen Blutdruck, am Kaffee kann es also eigentlich nicht liegen. Aber woran dann?
Ich fühle mich, als müsste ich mich noch für eine Weile auf die Couch packen und bei geöffnetem Fenster und Vogelgezwitscher so lange vor mich hin dösen, bis dieses schwummerige Gefühl weg ist.
Da schlägt natürlich sofort das schlechte Gewissen [oder was das für ein Ding ist] zu und mahnt, dass ich ins Büro wollte und meine Arbeit wohl kaum schaffe, wenn ich hier herum trödele. Andererseits schaffe ich sie wohl erst recht nicht, wenn ich zusammenklappe.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ich suche einen Schatz
BSchatz! Der Link ist mir abhanden gekommen und ich finde ihn nicht wieder. Sowas aber auch!

... link (2 Kommentare)   ... comment


Endlich Wochenende
Nachdem ich gestern Abend auf der Couch eingeschlafen und später irgendwann doch ins Bett gekrochen bin, habe ich heute bis kurz vor sieben geschlafen. Eine ewig lange Zeit für meine Verhältnisse.
So richtig fit fühle ich mich nicht, aber das wird schon noch kommen. Erst einmal hab ich das Fenster weit aufgerissen und genieße den immer noch warmen Wind.
Eigentlich war ich für dieses Wochenende mit einem ganz lieben Menschen verabredet und hatte gehofft, ich könnte mit ihm einmal ein paar Stunden einfach nur genießen und all meinen Stress vergessen.
Die Frage, wer abgesagt hat, stellt sich wohl gar nicht. Ich natürlich - und warum?
Weil ich wieder mal ein Wochenende vor mir habe, an dem so an die 20 Stunden Arbeit anliegen, wenn das überhaupt reicht. Es ist aber einfach so, dass bis zum Dienstag einige Leute gewisse Antworten von mir fordern. Die Bank, das Finanzamt... Und diese Leute spaßen nicht. Die sind immer ganz schnell zur Hand mit fiesen Drohungen in Form von Verzugszinsen und Gebühren und und und...
Und die treiben sie dann auch ein. Da fackeln die nicht lange.
Tja, nun, und wer kann schon an gegen die Macht des Staates und der Banken? Alle schimpfen über die Willkür, aber dagegen tun kann keiner etwas.
Dabei fällt mir etwas ein, das in BS' DDR-Blog passen würde.

... link (1 Kommentar)   ... comment