Faszinierend ist auch...
wie schnell das Laden hier im Büro geht [klar mit DSL] und dass hier das automatische Anmelden funktioniert und ich mich nicht dauernd neu einloggen muss, wenn ich was geschrieben habe. Das funzt nun wiederum zu Hause gar nicht,weshalb mich bnlogger daheim manchmal schon ein wenig nervt. Hier funzt dafür das Layout nicht,
Naja, man kann nicht alles haben.
... link
(0 Kommentare)
... comment
Faszinierend
Neugierig, wie ich nun mal bin, habe ich noch eine Weile hier am Compi herum geschnüffelt, nebenher The Gimp installiert und natürlich gleicb mal ausprobiert. "Kennste einen, kennste alle" - so scheint es auch bei den Bildbearbeitungsprogrammen zu sein. Zumindest für die einfachsten Aufgaben, Bildgröße und Auflösung sehe ich keine Probleme. Auch die Sache mit den Ebenen scheint nicht anders zu sein, als anderswo. Was ich nicht hinbekommen habe, einen Musterstempel zu verwenden, aber vermutöich war das nun schon wieder zu speziell.
Aber all das war nicht das wirklich faszinierende. Was mich so sehr begeistert hat, waren die Quelltexe. Ich hab sie mir angesehen. Wirklich faszinierend. Das heißt nun nicht, dass ich damit wirklich etwas anfangen könnte. Hüten werde ich mich, da irgend etwas zu verändern. Aber können würde ich das schon gern. Ach, menno, zwanzig müsste man noch mal sein, dann könnte man auf Fachinformatiker umsatteln, und dann könnte man von der Pike auf lernen, wie sowas geht.
Ich glaube, das wäre was für mich!
So, aber jetzt geht es wirklich heim.
Mein Schädel brummt, und die Aspirin, die ich vorhin genommen habe, hat überhaupt nicht gewirkt.
... link
(0 Kommentare)
... comment
Na, wer sagt's denn...
Der hässlichste Teil meiner Büroarbeit liegt hinter mir.
Den Rest kann ich hier im Büro nicht erledigen, weil ich mit diesem Rechner noch nicht so arbeiten kann, wie ich es gewohnt bin bzw. wie ich es gern möchte.
Knoppoix als Betriebssystem mag ja ganz nett sein, weil kostenlos und auch sonst recht umfangreich, aber wenn ich nach jedem Start den Drucker neu konfigurieren und das Floppy neu mounten muss und fürf Brenner und DVD-Laufwerk nicht mal die Befehle kenne, die dem REchner sagen, was ich von ihm will, dann ist mir das neinfach nicht komfortabel genug.
Schließlich habe ich jede Menge zu tun und muss gleich loswurzeln können, ohne erst lernen zun müpssen, wie ich meine Software zu bedienen habe.
Also machew ich mich jetzt auf den Heimweg, um dort die restliochen Schreiben zu verfassen und die Abrechnungen auszufüllen.
Müsste relativ schnell gehen, weil ich alles ordentlich vorsortiert habe.
Für morgen stehen mir dann die beiden Aktualisierungen bevor. Zum einen die Homepage von
Susan Hastings, auf die ich mich schon richtig freue. Zum anderen die Museumspage, die anstrengend und umfangreich wird. Aber das macht insofern Spaß, als es nicht einfach nur Änderungen sind, sondern eine ganz neue Rubrik entsteht.
Eben hab ich mir zwei meiner "alten" Mailaccounts hier eingerichtet. Unter Kmail ist das etwas umständlich, weshalb ich es bisher noch nicht gemacht habe, aber mit Mozilla funzt das prima.
... link
(0 Kommentare)
... comment
Es ist...
14 Uhr und...
Ich sitze im B üro, und habe eigentlich keine Zeit, mich in den Bolgs herum zu treiben.
Aber schließlich ist Samstag, und ich werde nicht nach Stunden bezahlt. Warum also sollte ich die Sache mit der Arbeitsmoral sooo ernst nehmen?
... link
(1 Kommentar)
... comment
Gestern...
im Kaufmarkt entdeckt:
coraya fish & dip.
Das ist soooooooo lecker. Und ich hab kein schlechtes Gewissen beim Naschen, weil es leicht und gesund ist. Das ist DER Snack schlechthin. Für mich jedenfalls. Ist auch schon alle, und ich werde auf dem Weg zum Büro Nachschub holen müssen.
Gibt es überall
da zu kaufen.
... link
(3 Kommentare)
... comment
Stinksauer bin ich...
...auf die Hausmeister, die für unser Wohnhaus zuständig sind. Eine unwissende, faule Bande. Anders kann man das nicht sagen.
Wir hatten diese wundervolle Birke, in der die Blaumeisen lebten. Blaumeisen sind so selten geworden, die muss man doch schützen, oder? Also hätte man doch zumindest die Birke schützen sollen.
In einem der Stürme der letzten Woche brach ein Ast von der Birke herunter. Ein großer Ast, der den Hausbesitzer schon längst gestört hatte, weil dieser Ast bei Sturm immer an die Dachrinne schlug und der auch so arme Hausbesitzer fürchtete, er müsse irgendwann die Dachrinner erneuern lassen. Wir haben den Ast geliebt und auch das Geräusch, das er verursachte, wenn er an die Wand schlug. Kam ja ohnehin nicht so oft vor.
Nun kamen die Hausmeister und sägten den Ast erst einmal so ab, dass man im Hof wieder durchgehen konnte, ohne sich zu stoßen. Zwei oder drei Tage blieb alles so. Aber irgendwann hätte man mal kommen müssen und den Ast da absägen, wo er ausgetrieben hatte. Klar wäre das mit Mühe verbunden gewesen, denn die entsprechende Stelle befand sich ungefähr in Höhe des 2. Stockwerks.
Da war es einfacher für diese faule Bande [und billiger für den ignoranten Hauswirt], die Birke einfach zu fällen.
Unter Garantie haben die von der Stadt dafür keine Genehmigung. Die haben das einfach so gemacht. Ich werde mich mal danach erkundigen. Aber den Baum rettet das nun auch nicht mehr.
Ich bin wütend über meine eigene Ohnmacht. Wütend darüber, dass diejenigen, die sich nicht um die Natur und nicht um die Gesetze scheren, immer wieder zum Ziel kommen und immer mehr die Oberhand gewinnen.
... link
(2 Kommentare)
... comment
Medienrummel
Ich weiß, ich bin ein bissel spät mit meinen bissigen Bemerkungen, aber gestern hatte ich für Schröders Rücktritt gerade mal so viel Zeit, mir die
Gerdshow anzuhören.
Inzwischen frage ich mich, was das Ganze soll. Brauchen wir unseren eigenen Medienrummel? Muss Deutschland mal wieder in die Schlagzeilen, koste es, was es wolle?
Hat nicht geklappt mit der Vogelgrippe. Die angeblich Infizierten erwiesen sich jedes Mal als doch nicht so krank. So'n Pech aber auch.
Da musste was anderes her. Etwas, das die Öffentlichkeit mehr aufrüttelt, als ein paar kranker Einwanderer. Andererseits - Schaden, wirklich ernsthaften Schaden anrichten durfte dieses neue Ereignis auch nicht. Da passte es doch wunderbar, dass der Herr Kanzler auch noch Parteivorsitzender war. Konnte er doch mit viel Trara und Brimborium von seinem Parteivorsitz zurück treten, ohne von seiner Macht und den damit verbundenen Annehmlichkeiten auch nur den geringsten Abstrich zu machen.
... link
(0 Kommentare)
... comment
Jetzt hab ich...
hier so nebenher genüsslich einen Kaffee getrunken und erwartet, danach richtig munter zu sein.
Doch weit gefehlt. Es geht mir mies. Ich fühle mich zittrig und fertig. Dabei habe ich zu niedrigen Blutdruck, am Kaffee kann es also eigentlich nicht liegen. Aber woran dann?
Ich fühle mich, als müsste ich mich noch für eine Weile auf die Couch packen und bei geöffnetem Fenster und Vogelgezwitscher so lange vor mich hin dösen, bis dieses schwummerige Gefühl weg ist.
Da schlägt natürlich sofort das schlechte Gewissen [oder was das für ein Ding ist] zu und mahnt, dass ich ins Büro wollte und meine Arbeit wohl kaum schaffe, wenn ich hier herum trödele. Andererseits schaffe ich sie wohl erst recht nicht, wenn ich zusammenklappe.
... link
(0 Kommentare)
... comment
Ich suche einen Schatz
BSchatz! Der Link ist mir abhanden gekommen und ich finde ihn nicht wieder. Sowas aber auch!
... link
(2 Kommentare)
... comment
Endlich Wochenende
Nachdem ich gestern Abend auf der Couch eingeschlafen und später irgendwann doch ins Bett gekrochen bin, habe ich heute bis kurz vor sieben geschlafen. Eine ewig lange Zeit für meine Verhältnisse.
So richtig fit fühle ich mich nicht, aber das wird schon noch kommen. Erst einmal hab ich das Fenster weit aufgerissen und genieße den immer noch warmen Wind.
Eigentlich war ich für dieses Wochenende mit einem ganz lieben Menschen verabredet und hatte gehofft, ich könnte mit ihm einmal ein paar Stunden einfach nur genießen und all meinen Stress vergessen.
Die Frage, wer abgesagt hat, stellt sich wohl gar nicht. Ich natürlich - und warum?
Weil ich wieder mal ein Wochenende vor mir habe, an dem so an die 20 Stunden Arbeit anliegen, wenn das überhaupt reicht. Es ist aber einfach so, dass bis zum Dienstag einige Leute gewisse Antworten von mir fordern. Die Bank, das Finanzamt... Und diese Leute spaßen nicht. Die sind immer ganz schnell zur Hand mit fiesen Drohungen in Form von Verzugszinsen und Gebühren und und und...
Und die treiben sie dann auch ein. Da fackeln die nicht lange.
Tja, nun, und wer kann schon an gegen die Macht des Staates und der Banken? Alle schimpfen über die Willkür, aber dagegen tun kann keiner etwas.
Dabei fällt mir etwas ein, das in BS' DDR-Blog passen würde.
... link
(1 Kommentar)
... comment